1. Rommerzer Krippenausstellung
am 22. und 23. November 2009 im Bürgerhaus
Wir freuen uns, dass einige Hundert Besucher zu der Krippenausstellung der Heimat und Geschichtsfreunde Rommerz am Samstag und Sonntag in das Bürgerhaus nach Rommerz gekommen sind und die abwechslungsreiche schöne Weihnachtskrippenausstellung bestaunt haben. Von klein bis groß, von historisch bis modern, von orientalische bis europäisch, von grob bis filigran, rund zwanzig Exponate wurden von Bürgern, der evangelischen Kirchengemeinde und der katholischen Kirchengemeinde Rommerz in dem Saal des Bürgerhauses aufgebaut und präsentiert.
Jede Krippe hat ihre eigene besondere Geschichte und oftmals wurde auch noch bei der „zweiten Betrachtungsrunde“ etwas Neues entdeckt und Erinnerungen an frühere Weihnachten im Elternhaus, ans Selberbasteln –bauen und Aufstellen eigener Krippen wachgerufen. Wer sich am Samstag oder Sonntag auf den Weg in das Bürgerhaus machte, den erwarteten Krippen, die stimmungsvoll beleuchtet und aufgebaut waren.
Nach dem Rundgang konnte der Besucher bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken noch einige Zeit im „Caffee zum Bürgerhaus“ verweilen und sich mit anderen Besuchern unterhalten. Für den weihnachtlichen Tannenschmuck, das stimmungsvolle Ambiente und die Organisation der Veranstaltung sorgten Josef und Stefan Neidert. Bedanken möchten sich die Heimatfreunde Rommerz noch für diese Ausstellungsidee und bei allen Ausstellern, den ohne Sie könnte eine solche Ausstellung nicht stattfinden.
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
rem 11 2009
2017 die zweite Krippenausstellung der Heimatfreunde Rommerz e. V.
Der Advent ist die Zeit der Krippen, in unregelmäßigen Abständen präsentieren die „Heimat und Geschichtsfreunde Rommerz“ in den Räumen des Bürgerhauses mehrere Rommerzer Krippen. Die Krippen führen uns die Heilsgeschichte vor Augen, über die Geburt Christi mit den Hirten bis zur Anbetung der Könige aus dem Morgenland.
Wie schön und ausdrucksstark die Krippen sein können, erfuhren die vielen Besucher in der Ausstellung am 25. und 26. November 2017 im Rommerzer Bürgerhaus. Ausgestellt wurden an den beiden Tagen Krippen aus Rommerz und Umgebung von Xenia und Werner Lotz aus Flieden - Kellerei, von Rudolf Auth,Thomas Klug, Volker Köditz, Horst Bannert, Josef Neidert, Waltraud Storch, Klaus Krieger, Wolfgang Gärtner, Rita Krack, Norbert Schleicher, Stefan Neidert und von Stefan Becker aus Flieden - Döngesmühle der alleine vier Krippen ausgestellt hat.
Nach dem Besuch der Krippen hielten die Frauen der Heimatfreunde für die Besucher eine große Kuchentheke bereit und so konnte bei Kaffe und Kuchen noch einige Zeit im schmucken Ambiente des Bürgerhauses in Rommerz verbracht werden. Bedanken tun sich die "Heimat und Geschichtsfreunde Rommerz e.V." bei allen Besuchern, Ausstellern und bei allen die zu dem Erfolg beigetragen haben, denn ohne diese fleißigen Hände kann so eine Veranstaltung nicht gelingen.
Die Kuchentheke der Heimatfreunde | ||
|
|
|
Das Küchenteam | und das Team an der Theke | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
rem 112017