© Heimat und Geschichtsfreunde Rommerz

 Die frisch gebackene Theatergruppe der Heimat- und Geschichtsfreunde Rommerz e. V. führt am letzten Märzwochenende 2025 im Landgasthof Imhof die zeitgeistige Shopping-Komödie "Kaufhaus in Trouble" auf.


Plakat Theatergruppe24

Bei herrlichen Sonnenschein begann das erste Rommerzer Hascheefest schon früh am Sonntagmorgen am Gemeinschaftshaus mit einem kleinen Frühschoppen. Zur Unterhaltung spielte "Rhöner Urstoff" in der Besetzung Anette, Hans und Jonas Fischer, der Bass wurde von Elmar Heil gespielt. Barbara Auth und Jürgen Imhof hatten in der Küche alle Hände voll zu tun um die vielen hungrigen Festgäste zu bedienen. 

 

 P1120763    P1120766
 Gute Portionen gab es bei der Theatergruppe der Heimat- und Geschichtsfreunde    Die Frauen aus der Küche Magarete Möller (Kehre) und Barbara Auth (Pöresch Barbara)
     
P1120764   P1120765
Die Freunde und Mitglieder des Rommerzer Hascheeclubs    Die Musik spielt

 

Die Freude war groß bei den Mitgliedern des Hascheeclubs Rommerz. Die Theatergruppe hatte auch für die kleinsten Gäste vorgesorgt, so gab es einen kleinen Kinderflohmarkt, eine Schminkecke und eine Anlage für Büchsen abwerfen.

 

 

 P1120760    P1120761
 P1120762    P1120767

 

 Bei diesen sommerlichen Temperaturen wurden die Cocktails an der Bar stark nachgefragt.

 P1120769   P1120770 
     
 P1120771    P1120772
     

 

 

 P1120773    P1120774
 Begrüßung durch Kristine    
     
 P1120775    P1120794
Großer Andrang an der Haschee Ausgabe    

 

 

 

 P1120777   P1120778 
 Das Caffee war im Bürgersaal eingerichtet    Die Kuchendamen
     
 P1120779    P1120780

 

 

 P1120781    P1120768
  Rhöner Urstoff    
 P1120782    P1120783

 

 

 P1120784    P1120785
     
 P1120786    P1120787

 

 

 P1120788    P1120789
     
 P1120790    P1120791

 

 P1120792   P1120793 
     
     

 

  

 

                                                                      P1120794

 

Dankesworte von Kristine, für das gelungene Fest:

 Ihr léwe Lüd, iech weiss ess ess scho schbäd, onn ihr seid mööd. 
 Iech well euch au nett länger belasdich ewer iech moss euch
 noechmo Danke soa, für euer Komme onn euer Helf. Etz wönsch
 iech nooch e god Noadt, schloffd schö onn vill Schbass beim lääse.

 Eue Ettlz Chiszenz

 

25824 rem

 


 

Freitag, 28.03.2025 - Sonntag, 30.03.2025, 19:30 - 18:00 Uhr

Premierenwochenende des Theater Kreuz und Quer(ch) Rommerz

Es wird gespielt: Kaufhaus in Trouble von Winnie Abel

Im Kaufhaus Dickeschanz herrscht gähnende Leere. Fast alle shoppen online von zu Hause aus. Jetzt soll eine knallharte Unternehmensberaterin kommen, alles auf den Prüfstand stellen und Mitarbeiter kündigen – auch die beiden Verkäuferinnen Gina und Suse werden genau unter die Lupe genommen. Dumm nur, dass Suse gerade "dement" statt effizient ist und ihren Job auf keinen Fall verlieren darf! Die beiden Verkäuferinnen haben nur eine Chance: Sie müssen so tun, als laufe ihre Abteilung prächtig! Und so stürzen sie sich in eine schreiend komische Zitterpartie! „Kaufhaus in Trouble“ zeigt auf unglaublich humorvolle Weise die aktuellen Herausforderungen des Einzelhandels auf.

Kartenvorverkauf: 24.11.24 (Details siehe Plakat)

 

Aufführung 2025

 

 Beatuhlung 25
 Fleißige Helfer vor der Aufführung
 saal leer

 

Gleich im ersten Jahr ihrer Gründung hat die Theatergruppe „Theater Kreuz und Quer (ch)“ ihr ersten Bühnenstück auf die Bretter im
Imhof Saal gebracht. Es ging um das Kaufhaus Dickeschanz, das stark
unter dem Umsatzeinbruch und dem wegbleiben der Kundschaft zu leiden hat. Das Stück Kaufhaus in Trouble von Winnie Abel wurde dreimal aufgeführt, am Freitag den 28 März, Samstagabendden 29. März und am Sonntagnachmittag dem 30. März,
alle drei Vorstellungen waren bis zum letzten Platz ausverkauft. Die Zuschauer hatten an allen drei Abenden viel zu lachen, alle Darsteller

überzeugten bei ihren professionellen Auftritten mit Können und Humor. 

 

 Kristine Lange
     Initiatorin Kristine Lange bei der Begrüßung

 

 

 

 Screenshot 2025 04 02 135036    Screenshot 2025 04 02 135010
     
 Screenshot 2025 04 02 135117    Screenshot 2025 04 02 135210
     
 Screenshot 2025 04 02 135237    Screenshot 2025 04 02 135305
     
 Screenshot 2025 04 02 135335    Screenshot 2025 04 02 135144
     
Screenshot 2025 04 02 135359    
     

 

Screenshot 2025 04 02 135435

 

 

Osthessen news 2501 Osthessen news 2502

Osthessen news als PDF

 

42025 rem